Elbtonal Percussion – “Auf die Trommel, fertig, los!“
Die vier Trommler kommen an deine Schule um Euch in verschiedenen Wandel-Work–
shops (u.a. Bodypercussioin, Alltagsinstrumente, Latin-Percussion, Stabspiele) die große
weite Welt des Schlagzeugs zu präsentieren.
Beim Abschluss-Konzert nehmen wir dann alle teilnehmenden SchülerInnen mit auf unse–
re große musikalische Weltreise! Mehr Infos:
https://www.elbtonalpercussion.de/education
Autor: Hannelore Kalwies
WER: Das Ensemble „Holzfabrik“ mit Idan Levi (Flöte), Natsuki Ogihara (Oboe), Kymia Kermani (Klarinette), Alexey Lockmachev (Fagott), Timothy Page (Horn) sowie Pascal Radtke (Schauspieler, Moderator).
WAS: Wir präsentieren „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew in Form einer musikalischen Lesung für Kinder. Die verwendeten Instrumente sind jeweils einem Charakter zugewiesen und werden somit erlebbar gemacht.
eine Geschichte über das hochbegabte Geschwisterpaar und seine Reiseeindrücke
eine Geschichte über das hochbegabte Geschwisterpaar und seine Reiseeindrücke
Abokonzert no 1
19.09.2021 Laeiszhalle Großer Saal, 20:00 Uhr
Es spielt die NDR-Bigband Musik aus Italien im neuen Gewand.
Workshop zur Vorbereitung auf ein Konzert der Klezmer-Band Mischpoke
Einführung in die Klezmermusik mit Übungen Unterrichtsanregungen und -material
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig. Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung über €20,00
Musik des Orients
Ein Programm für die Jahrgangsstufen 5 – 8
Bei entsprechend großem Interesse werden wir eine größere Veranstaltung organisieren (coronabedingt ist zu vieles in der Schwebe …)
bitte melden Sie Ihr Interesse bis zum 1. April 2022 über das Bestellformular an.
von 15:00-17:00 Uhr (bei Bedarf bis 18 Uhr)
für alle Klassenstufen geeignet
u.a. mit Bezug auf Schumanns „Kinderszenen“
Anregungen und Übungen für die Schulpraxis und den Instrumentalunterricht. Materialien können vor Ort erworben werden.
Dieser Kurs wendet sich besonders an Lehrkräfte, die Musik im Nebenfach unterrichten.
Die Unterrichtsbeispiele werden auf die derzeitige Unterrichtssituation (Corona) abgestimmt sein.
Anregungen und Übungen für rhythmisches Gestalten im allgemeinen Schul- und im Musikunterricht, die auch die Konzentration sowie das Fokussieren auf ein Thema trainieren.
Die Unterrichtsbeispiele werden auf die derzeitige Unterrichtssituation (Corona) abgestimmt sein.
Dieser Kurs ist kostenpflichtig, Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung über €20,00
Anmeldungen für diese Veranstaltung bitte bis zum 10.01. 2022