Das Landesjugendorchester feiert sein 55.jähriges Bestehen
am 16.Novemer 2023
um 20:00 Uhr
in der Elbphilharmonie
…………………
Kartenbestellungen bitte über www.ljo-hamburg.de oder steinhagen@lmr-hh.de
Das Landesjugendorchester feiert sein 55.jähriges Bestehen
am 16.Novemer 2023
um 20:00 Uhr
in der Elbphilharmonie
…………………
Kartenbestellungen bitte über www.ljo-hamburg.de oder steinhagen@lmr-hh.de
Ein Projekt für die Klassenstufen 5 -8
Wann? am 27. Februar 2024 um 09:00 und um 111:00 Uhr
Wo? im Komponistenquartier Peterstraße (Hamburg Neustadt) /Lichtwarksaal und Telemann-Museum
Die SchülerInnen hören Musik für verschiedene Blockflöten, gespielt vom Ensemble Tritonus, erforschen das Leben Telemanns, erkunden das Komponistenquartier und den Stadtteil.
Arbeitsmaterial gibt es vor Ort!
Das Ensemble Farbton spielt eine Bearbeitung des bekannten Ballettes von Peter Tschaikowski
für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger
Wann? Am 23. November 2023 um 10:00 und um 11:30Uhr
Die zweite Vorstellung ist bereits ausverkauft!
Wo? Im Miralles-Saal der Jugendmusikschule, Mittelweg 42
Konzerte für Grundschüler
Wann? Am 19.09.2023 um 10:00 Uhr
Wo? im AudimaxII der TUHH Am Schwarzenbergcampus
Das Ensemble Vielsaitig wird ein schönes Konzert- und Informationsprogramm für Grundschüler auf die Bühne bringen.
Leider kann dieses Konzert nicht stattfinden!
Ein Musik-Projekt im Komponistenquartier Peterstraße/Hamburg Neustadt
am 07. Mai 2024 um 9:30Uhr und 11:00 Uhr
für jeweils 2 Schulklassen
Die Schüler erleben Johannes Brahms durch Musik, Schriften, Alltagsgegenstände. Und erkunden den Stadtteil.
Das Duo Kermani-Gentili spielt Musik von Johannes Brahms und zwei seiner weiblichen Zeitgenossen.
Die Schüler erhalten Arbeitsmaterial vor Ort.
Teilnahmegebühr.: €5,00
Die Gruppe Mischpoke spielt für die Klassenstufen 5-8 ein Programm mit Liedern, Tänzen und Instrumentalstücken zu den Themen Klezmer-Musik, Heimat, Vertreibung, jiddische Kultur.
Am Mittwoch, den 24.Januar 2024
um 10:00 Uhr
in der Friedrich-Ebert-Halle (direkt an der S.Bahn Station Heimfeld)
Eintritt €5,00
Unterrichtsmaterial wird nach Bestellung zur Verfügung gestellt
WER: Das Ensemble „Holzfabrik“ mit Idan Levi (Flöte), Natsuki Ogihara (Oboe), Kymia Kermani (Klarinette), Alexey Lockmachev (Fagott), Timothy Page (Horn) sowie Pascal Radtke (Schauspieler, Moderator).
WAS: Wir präsentieren „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew in Form einer musikalischen Lesung für Kinder. Die verwendeten Instrumente sind jeweils einem Charakter zugewiesen und werden somit erlebbar gemacht.
Workshop zur Vorbereitung auf ein Konzert der Klezmer-Band Mischpoke
Musik des Orients
Ein Programm für die Jahrgangsstufen 5 – 8
Bei entsprechend großem Interesse werden wir eine größere Veranstaltung organisieren (coronabedingt ist zu vieles in der Schwebe …)
bitte melden Sie Ihr Interesse bis zum 1. April 2022 über das Bestellformular an.
von 15:00-17:00 Uhr (bei Bedarf bis 18 Uhr)
für alle Klassenstufen geeignet
u.a. mit Bezug auf Schumanns „Kinderszenen“
Anregungen und Übungen für die Schulpraxis und den Instrumentalunterricht. Materialien können vor Ort erworben werden.
Dieser Kurs wendet sich besonders an Lehrkräfte, die Musik im Nebenfach unterrichten.
Die Unterrichtsbeispiele werden auf die derzeitige Unterrichtssituation (Corona) abgestimmt sein.